Familien-Ralley
Dauer:
Ralley 1: ca. 2 - 2,5 Stunden
Ralley 2: ca. 1 - 1,5 Stunden
Start: Los geht's jewails an der MTV-Halle, Turnerstrasse 40
Das braucht ihr: Voll aufgeladenes Handy mit QR-Code-Scanner (kostenlos als App z.B. von Kaspersky, bei den meisten neuen Handys vorinstalliert, sodass keine App benötigt wird) und Google Maps, Laufzettel, Stift
Tipps, was Ihr sonst noch braucht: Rucksack, Trinkflasche, ggf. Proviant, kleine Plastiktüte (falls ihr Müll findet und zum nächsten Abfalleimer mitnehmen möchtet), wetterfeste Kleidung und taugliches Schuhwerk ;-)
Nachdem Ihr den QR-Code für die erste Station und das Lösungsblatt erhalten habt, kann es losgehen! An jeder Station findet Ihr zwei QR-Codes: Code Nr. 1 = enthält die Aufgabe für euch, Code Nr. 2 enthält den Weg über Google Maps zur nächsten Station. Ehrlichkeit ist wichtig. Ihr dürft erst weitergehen, wenn ihr die Aufgabe wirklich gelöst habt!
Euch erwarten Rätsel und Bewegungsaufgaben u.a. rund um die Natur und den Sport. Notiert jede Lösung auf eurem Laufzettel!
Achtung: Die QR-Codes sind natürlich gut versteckt, damit nur echte Adleraugen sie entdecken! Solltet ihr unterwegs wirklich nicht mehr weiterwissen oder ein QR-Code ist verschwunden, schaut auf die Homepage.
Wir wünschen euch ganz viel Spaß!
Optional:
Wenn ihr alle Aufgaben gelöst und auf dem Laufzettel eingetragen habt, könnt Ihr diesen in den Briefkasten an der Halle werfen und nehmt automatisch an der Verlosung teil.
Laufzettel
Wenn ihr noch einen Laufzettel für die erste Ralley braucht findet ihr den hier.
Den Laufzettel für die zweite Ralley gibts hier.
Falls ihr unterwegs einen QR-Code partout nicht findet, haben wir euch hier nochmal alle 11 Aufgaben aufgelistet.
Ralley 1
Hüpfekästchen

Ort: MTV-Halle
Malt mit der Kreide (im Eimer vor der Hallentüre) ein beliebiges Hüpfekästchenspiel auf den Bürgersteig und springt mindestens 3-mal durch. Wenn ihr das geschafft habt gebt eurem Spiel noch einen Namen und tragt den auf euren Laufzettel ein. Habt ihr schon eine Idee? Auf geht`s!
Lauf-ABC

Ort: MTV-Sportplatz
Sucht zwei Gegenstände, z.B. Äste, Steine, Tannenzapfen etc. Markiert mit den zwei Gegenständen eine Strecke von ca. 30 m. 1x hüpfend, 1x auf einem Bein hüpfend, 1x rückwärts laufend, 1x im Seitgalopp, 1x im Hopserlauf von Gegenstand zu Gegenstand. Verändert die Aufgabe nach euren Ideen. Tragt in euer Lösungsblatt die zwei lustigsten Bewegungen ein.
Wenn der Sportplatz offen ist geht doch mal schaukeln oder versucht einen Aufschwung.
Ochs am Berger

Ort: katholische Kirche
Spielt eine Runde Ochs am Berger so funktionierts:
- Alle Spieler bis auf einen stellen sich 10 Meter von einer Wand entfernt auf. Einer spielt den Ochsen.
- Der Ochs stellt sich mit dem Gesicht an die Wand, klopft dreimal und ruft: "Eins, zwei, drei, Ochs am Berg!"
- Solange er ruft, rennen die Mitspieler auf die Wand zu. Beim Wort Berg müssen sie stehen bleiben und dürfen sich nicht mehr bewegen, bis der Ochs wieder mit dem Gesicht zur Wand steht und "Ochs am Berg" ruft.
- Wird ein Spieler vom Ochsen dabei erwischt, wie er sich noch bewegt, wird er zum Start zurückgeschickt.
- Gewonnen hat der Spieler, der als erster die Wand erreicht.
Tragt den Sieger auf eurem Laufzettel ein.
Rätsel

Ort: Eingang ins Lochbachtal im Tiefendick
Löst die folgenden beiden Rätsel:
Sie wartet bis der Startschuss fällt. Der Läufer rennt, der Weg ist weit. Erschöpft erreicht das Ziel der Held, dann misst sie seine Siegerzeit!
Von des Berges schwindelnd Höhe: Wedeln, Kanten und dann Schuss! Bis zum Tal nur Weiß ich sehe, unten ist dann wirklich Schluss!
Welchen Sportgegenstand und welche Sportart suchen wir?
Ralley 2
Hampelmänner
Ort: MTV-Halle
Wie viele Hampelmänner schaffst du in einer Minute? Es geht doch nichts über ein kleines Aufwärmen...Dann ist man auch gut auf die Rallye vorbereitet.
Notiert die Anzahl auf eurem Lösungsblatt...
Für die Eltern auch eine Aufgabe für die GESAMTE Rallye: Wie viele Straßenlaternen gibt es auf dem gesamten Weg? Notiert die Lösung am Ende auf das Lösungsblatt.
Wimmelbild
Ort: Hofstraße
Schaut euch das Wimmelbild gut an! Wie viele Enten seht ihr auf dem Wimmelbild?
Tragt die Anzahl auf das Lösungsblatt.
Entfernung schätzen
Ort: Herzogstraße x Wörtstraße
Wie viele Meter sind die beiden weißen Linien auf der Herzogstraße voneinander entfernt? Überprüft mit Schritten auf dem Bürgersteig!
Notiert die Entfernung auf das Lösungsblatt.
Wo bin ich?
Ort: Dahlerfeldstraße
Was sieht man links von euch?
Notiert die Antwort auf das Lösungsblatt.
Schnelligkeitstest
Ort: HPP
Stell dich am Anfang des Parkplatzes auf und versuch so schnell wie möglich zum Tor des MTV-Sportplatzes zu laufen.
Notier die Zeit auf das Lösungsblatt.
Fensterputzer
Ort: Moltkestrasse
Gehe zu den Häusern 9-13 der Moltkestraße. Wie viele Fenster von den Häusern 9 & 13 zeigen zur Straße?
Notiere die Antwort auf das Lösungsblatt.
AUßERDEM:
Wie viele Laternen konntet ihr zählen?
Notiert JETZT die Anzahl der Laternen auf das Lösungsblatt.