Neue Kurse und Angebote im MTV
Tänzerische Früherziehung
Die Kinder erlernen auf spielerische und kreative Art und Weise die verschiedenen Grundelemente des Tanzesn. Dabei entwickeln sie ein Gefühl für den eigenen KÖrper sowie für Musik und Rythmik. Wenn ihr Interesse an einem Schnuppertraining habt meldet euch bei uns in der Geschäftsstelle unter info@merscheider-tv.de.
Wann? Jeden Mittwoch, 2 Kurse:
3-4 Jahre: 15:00 - 15:45 Uhr
5-6 Jahre: 16:00 - 17:00 Uhr
Wo? MTV-Halle 2 , Turnerstrasse 40
Leitung: Sarieke Jakobi-Haider, diplomierte Tanzpädagogin
Kosten: Die ersten zwei Male könnt ihr kostenlos schnuppern. Danach könnt ihr dann Mitglied werden.
Boule-Gruppe
Ab dem 22.03.2023 starten wir auf unserem Heinz-Peters-Platz, unter der Leitung von Jannis Lorenz von 10:00-12:00 Uhr mit unserer neuen Boule-Gruppe.
Meldet euch dafür über unser Büro an.
Zu unserem gemeinsamen spielen ist jeder herzlich eingeladen, wir freuen uns über jeden der kommt.
Wann? Jeden Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr
Wo? Heinz-Peters-Platz , Eifelstrasse 88a
Leitung: Jannis Lorenz
Kosten: MTV-Mitglieder können kostenlos mitspielen. Alle anderen zahlen 4€ pro Termin.
Zirkus für Erwachsene

Endlich ist es soweit, wir beiten auch Zirkustraining für Erwachsene ab 18 Jahren an. Das Training findet in unserer frisch renovierten Zirkuslounge jeden Dienstag wöchentlich ab 20 Uhr statt.
Nach einem gemeinsamen Warm-Up habt ihr die Möglichkeit euch frei in den verschiedenen Disziplinen auszuprobieren. Euch erwarten Jonglage, Balance, Partnerakrobatik, Luftakrobatik mit Vertikaltuch, Trapez und Luftring sowie chinesischer Mast. Zu allen Disziplinen haben wir erfahrene Ansprechpartner*innen vor Ort, die euch bei den ersten Schritten zur Seite stehen. Ihr könnt also einsteigen egal ob erfahrene Zirkusartisten oder komplette Neulinge. Bei Fragen schreib uns gerne eine Mail an zirkus@merscheider-tv.de. Ein Schnuppertraining ist aktuell jederzeit möglich.
Zu den Räumlichkeiten: Unsere Zirkuslounge ist frisch renoviert. Ausgestattet mit neuem Boden, Dachkuppel für Tageslicht, Hängepunkten für Luftakrobatik in ca. 5 Metern Höhe sowie Ankerpunkten für einen chinesischen Mast, können wir jetzt mit euch starten.
Wann? Dienstags 20 -22 Uhr
Wo? MTV-Zirkuslounge; Turnerstrasse 40
Kontakt: zirkus@merscheider-tv.de
Kosten: Die ersten zwei Male könnt ihr kostenlos schnuppern. Danach könnt ihr entweder Mitglied werden oder mit einer 10er Karte weiter trainieren.
Hula-Hoop-Workout

Der MTV springt auf den Trend-Sport-Zug auf und bietet seinen ersten Hula-Hoop Kurs an. Falls du auch gerne hullerst, hoopst, kreiselst oder durchdrehst komm vorbei! Immer Montags von 18:15-19:00 Uhr bei gutem Wetter auf dem Sportplatz (Eifelstrasse 88a) ansonsten in der MTV-Halle.
Wir hullern zusammen und machen daraus ein Ganzkörperworkout.
Du solltest schon eine Weile am Stück hullern können aber falls du noch neu dabei bist komm einfach dazu und probiere es aus.
Bring bitte deinen eigenen Reifen mit, da wir nur wenige zum verleihen haben. Wenn du keinen hast oder eine andere Fragen zum Kurs hast melde dich gerne über WhatsApp bei Rieke (015256377962).
Um den Start zu vereinfachen hat Lisa ein super Hula-Hoop-Einstiegsvideo gedreht, damit könnt ihr schonmal üben, bis es bald live losgeht.
Wann? Jeden Montag von 18:15 bis 19:30 Uhr
Wo? MTV-Halle, Turnerstrasse 40 / im Sommer bei gutem Wetter: Heinz-Peters-Platz, Eifelsrasse 88a
Leitung: Rieke Eigemann
Kosten: Die ersten zwei Male könnt ihr kostenlos schnuppern. Danach könnt ihr entweder Mitglied werden oder mit einer 10er Karte weiter trainieren.
Functional Training

Für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren.
Du bist auf der Suche nach einem fordernden Krafttraining, hast aber keine Lust alleine im Fittnesstudio zu trainieren?
Du suchst noch das passende Angebot, dass dein sportartspezifisches Training um Grundlagentraining im Kraftbereich ergänzt.
Dann ist das genau die richtige Gruppe für dich!
Krafttraining und Fitness werden in diesem Work-Out in erster Linie mit dem eigenen Körpergewicht erreicht. Aber auch Schlingentrainer, Kettlebells oder Battleropes kommen zum Einsatz.
Wann? Jeden Donnerstag von 19:30 bis 20:30 Uhr
Start: 28.10.2021
Wo? MTV-Halle, Turnerstrasse 40
Leitung: Daniela Kleppa
Kosten: Ihr könnt 4x kostenlos ausprobieren, danach könnt ihr entweder Mitglied werden oder über eine 10er Karte teilnehmen.
Klettern, Rollen, Springen und noch viel mehr! - Vielseitig von Kopf bis Fuß
Vieleitigkeitgruppe Turnen & Zirkus:
Klettern, Rollen, Springen und noch viel mehr! - Vielseitig von Kopf bis Fuß
Hinführung zu den Sportarten Turnen und Zirkus
Wann? Jeden Freitag von 16 bis 17 Uhr
Wo? MTV-Halle, Turnerstrasse 40
Leitung: Daniela Kleppa
Inhalt der Gruppe:
In der Gruppe soll spielerisch und abwechslungsreich an vielfältige Sportarten herangeführt werden, dazu werden zum Teil Bewegungslandschaften aufgebaut, die selbständig ausprobiert werden können, aber auch verschiedene Spiele und Übungsformen eingebaut, die gezielt bestimmte Bewegungserfahrungen ermöglichen sollen.
Die drei Hauptziele sind dabei die Förderung der Motorik und von sozialen Kompetenzen sowie das Erleben von psychischen Faktoren, wie das Erleben von Freude, eine Verbesserung der Selbsteinschätzung und des Körpergefühls oder auch der Umgang mit Angst und Ärger. Im Bereich der Motorik sollen Grundfähigkeiten wie, Koordination, Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Schnelligkeit. Die sozialen Kompetenzen sollen über Erfahrungen in Gruppen, dem Erlernen von Regeln und vom gemeinsamen spielen, bei dem man sich aufeinander einstellen muss, gestärkt werden.
Warum Vielseitigkeit?
Wir finden der Sport ist der ideale Rahmen, um Kinder in ihrer motorischen, sozialen und psychischen Entwicklung zu fördern. Deshalb ist es wichtig, dass sie eine langfristige Motivation zum Sport treiben entwickeln. Aus unserer Sicht ist das nur möglich, wenn sie die für sie persönlich "richtige" Sportart finden, dazu sollen sie in unseren Vielseitigkeitsgruppen Gelegenheit bekommen.
Wie kann es danach weiter gehen?
Nach dem Einstieg in über eine Vielseitigkeitsgruppe haben die Kinder dann die Möglichkeit entweder parallel oder alternativ das sportartspezifische Training zu besuchen. Der Übergang kann von Kind zu Kind individuell gestaltet werden.
Ab 13 Jahren kann dann ergänzend zum sportartspezifischen Training auch noch unsere Functional-Fitnessgruppe für Jugendliche besucht werden
Was kostet das?
Der normale Vereinsbeitrag berechtigt zur Teilnahme an alle Vielseitigkeitsgruppen.
Wer das Konzept erst einmal ausprobieren möchte kann auch eine 10er Karte kaufen.
Hier findest Du die aktuellen Beitragssätze.
Wann kann mein Kind einsteigen?
Generell ist es das ganze Jahr über möglich jederzeit in unsere Gruppen reinzuschnuppern. Kommt einfach zu den oben angegebenen Uhrzeiten bei uns in der MTV-Halle vorbei und sprecht unsere Übungsleiter an.